1886 |
|
Zwölf beherzte Männer gründeten den heutigen Schützenverein. |
1889
|
|
Erstellung der ersten Satzung und erstes Preisschießen mit wöchentlichem Schießbetrieb. Im Laufe der Zeit folgten dann auch gesellschaftliche Ereignisse wie Klausenschießen, Faschingsbälle, Theateraufführungen, Waldfeste u.s.w. |
1916 |
|
Einstellung des Schießbetriebs wegen des 1. Weltkrieges |
1918 |
|
Wiederaufnahme des Schießbetriebs. Die Mitgliederzahl stieg ab diesem Jahr stark an. |
1922
|
|
Im Vereinslokal wurde eine Ehrentafel für die gefallenen und vermissten Mitglieder angebracht. |
1926 |
|
40 jähriges Gründungsjubiläum mit Fahnenweihe. Patenverein war... |