Neuigkeiten vom DSB

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Kommentare.
  1. Die deutschen Schützen haben bei der Feldbogen-Europameisterschaft im italienischen Sansicario (19. bis 23. September) mächtig abgeräumt: Julia Böhnke gewann Einzel-Gold mit dem Compoundbogen, Elisa Tartler & Florian Unruh holten den EM-Titel im Mixed mit dem Recurvebogen. Zudem gab es fünf Bronzemedaillen in Einzel, Mixed und Team.
  2. Vom 27. bis 29. November findet am DSB-Bundesstützpunkt in Wiesbaden ein weiterer spannender Lehrgang für Interessierte aller Niveaus statt: Das Liegendschießen mit dem Kleinkaliber-Gewehr ist Thema und wird den Teilnehmenden von Trainer-Routinier Manfred Gohres in Theorie und Praxis nähergebracht. Es sind noch Plätze frei.
  3. Bei der Feldbogen-Europameisterschaft im italienischen Sansicario (19. bis 23. September) hat das deutsche Team die erste Medaille gewonnen: Julia Böhnke & Florian Stadler gewannen Bronze im Compound Mixed. Das könnte der Auftakt zu einem wahren Medaillenregen werden, denn die DSB-Starter stehen in zahlreichen Halbfinals und Medaillenmatches.
  4. Nach einer dreijährigen Pause, die vornehmlich der Covid-19-Pandemie geschuldet war, hatte sich die Bundessportleitung des Deutschen Schützenbundes dazu entschlossen, den DSB-Pokal 2023 wieder auszurichten. Nachdem der Ruf nach einer Bundesliga Luftgewehr-Auflage laut wurde, hat man sich innerhalb der BSL dazu entschieden, die Disziplinen Luftgewehr- & Luftpistole-Auflage zunächst einmal in das Programm des DSB-Pokals mit aufzunehmen.
  5. Gleich drei nationale Titelkämpfe finden am Wochenende (21. bis 24. September) statt, die die ganze Bandbreite an Disziplinen im Deutschen Schützenbund zeigen: In München ermitteln die Teilnehmer ihre Meister mit der Armbrust trad. nat., in Schale sind die besten Flintenschützen FITASC Universaltrap vor Ort und im Mühlenbecker Land steigt erstmals die DM im Bogenlaufen.