Neuigkeiten
Hier sehen Sie die neuesten Beiträge. Ältere Beiträge finden Sie über den unten aufgeführten Link.

Schützenkönige 2024
Könige 2024 LG - König - Christian Vogt LP - König - Erich Egle Jugendkönigin - Isabella Merkle...
Umbau auf elektr. Schießstände fertig gestellt.
Wir haben es geschafft! 11 elektronische und ein Analoger Schießstand für Papierscheiben wurden...
Alle Kategorien

- Details
- Kategorie: Verein
- Manuel Egle By
- Hauptkategorie: Alle Kategorien
- Zugriffe: 13891
Verein
Schützenverein Jedesheim 1886 e.V.
Am Anger 10
89257 Illertissen
Tel. 07303 – 929424
Fax. 07303 – 929425
Mail.
www.schuetzenverein-jedesheim.de
Vereinslokal
Schützenverein Jedesheim 1886 e.V.
Am Anger 10
89257 Illertissen
Tel. 07303 – 929424
Fax. 07303 – 929425
Mail.
www.schuetzenverein-jedesheim.de
Geschäftszeiten
Montags 19.00 Uhr – 20.00 Uhr
Freitags 19.00 Uhr – 21.00 Uhr

- Details
- Kategorie: Jugend
- Manuel Egle By
- Hauptkategorie: Alle Kategorien
- Zugriffe: 5939
Dank der guten Jugendarbeit und der Abwechslung zwischen Sport und Spaß können wir auf eine solide Jugend blicken. Betreut werden die Jugendlichen von erfahrenen Schützen die sie mit großer Sorgfalt in den Schießsport einführen. Neben sportlichen Erfolgen wird bei uns im Verein auch viel Wert auf Events außerhalb des Schießstandes gelegt. Unsere Jugend ist mittlerweile auch ein Leistungsträger des Schützengaues Iller-Illertissen. Dank guter Leistungen ist unsere Jugend auch im Rundenwettkampf immer mit vorne dabei.
Interessierte Jugendliche sind herzlich dazu eingeladen sich über unsere Aktivitäten zu informieren und um mehr über den Schießsport zu erfahren.
Unsere Jugend von links nach rechts: Remmele Lara, Häutle Christian, Jugendleiter Schmidberger Sebastian, Blatt Marco, Lieb Marius und Saur Alexander.

- Details
- Kategorie: Chronik
- Manuel Egle By
- Hauptkategorie: Verein
- Zugriffe: 14436
1886 | Zwölf beherzte Männer gründeten den heutigen Schützenverein. | |
1889 |
Erstellung der ersten Satzung und erstes Preisschießen mit wöchentlichem Schießbetrieb. Im Laufe der Zeit folgten dann auch gesellschaftliche Ereignisse wie Klausenschießen, Faschingsbälle, Theateraufführungen, Waldfeste u.s.w. | |
1916 | Einstellung des Schießbetriebs wegen des 1. Weltkrieges | |
1918 | Wiederaufnahme des Schießbetriebs. Die Mitgliederzahl stieg ab diesem Jahr stark an. | |
1922 |
Im Vereinslokal wurde eine Ehrentafel für die gefallenen und vermissten Mitglieder angebracht. | |
1926 | 40 jähriges Gründungsjubiläum mit Fahnenweihe. Patenverein war Unterroth. | |
1936 | 50 jähriges Jubiläum des Schützenvereins mit Festabend. | |
1942-1949 | Wegen des 2. Weltkrieges wurde der Schießbetrieb eingestellt. | |
ab Okt. 1949 | Wiederaufnahme der Vereinstätigkeit. | |
1954 | Für die gefallenen und vermissten Kameraden wurde ein Trauerband geweiht. | |
1955 | Fahnenweihe in Illertissen – Patenverein ist der Schützenverein Jedesheim | |
1956 | 70 jähriges Jubiläum mit Gauschießen in Jedesheim Seit 1956 wurden auch "Schützenlieseln" als Mitglieder aufgenommen. |
|
1958 | Fahnenweihe beim Patenverein in Unterroth | |
1960 | Teilnahme am Umzug vom Oktoberfest in München | |
1963 | Teilnahme am Umzug des Schwäbisch-Bayerischen-Landesschießen in Sonthofen | |
1973 | Baubeginn der Gemeindehalle mit integriertem Schützenheim. | |
1975 | Einweihung der Mehrzweckhalle mit Schützenheim und Schießanlage. Dadurch hat sich die Mitgliederzahl stark erhöht. Ebenso die sportlichen Leistungen | |
1976 | Erste Weihnachtsfeier in der neuen Gemeindehalle mit anschließendem Theater "Schatzerl mach auf " Regie: Marianne Lenges | |
1986 |
100 jähriges Vereinsjubiläum Schützenverein Jedesheim mit de 25. Gauschießen des Gau Iller – Illertissen in Jedesheim. Gaujugendkönig-LG Miller Thomas Gaukönig-LP Frei Johann
|
|
1992 | Gaukönig-LG Marburg Peter Gaukönigin-Marburg Heike | |
1993 | Anschaffung einer neuen Schützentracht | |
1996 | Umbau des Schützenheims mit Erweiterung der Schießanlage in seiner heutigen Form. | |
2000 | Teilnahme am Umzug in Ulm anlässlich des 49. Deutschen Schützentages mit neuer Tracht. | |
2002 |
Bei den Rundenwettkämpfen holten sich 3 Mannschaften den Meistertitel. Dies war die neu gegründete Pistolenmannschaft die 1. und 4. LG – Mannschaft. |
|
2003 | Umbau und Montage von Sicherheitsblechtafeln an der Schießanlage. 100.Geburtstagsfeier von unserem Ehrenvorstand Josef Strang | |
2004 | Gauschießen und Fahnenweihe in Jedesheim (Patenverein ist Hörenhausen) | |
2005 | Tod unseres Ehrenvorstandes Josef Strang im Alter von 101 Jahren | |
2006 | Johann Frei wird zum Ehrenvorstand ernannt. | |
2007 | Bei den Deutschen Meisterschaften in München belegte Elmar Appl in der Disziplin Luftgewehr Altersklasse den 7. Platz. | |
2008 | 900 Jahr Jedesheim. Teilahme am Historischen Umfzug als Gefolge von Gustav Adolf. Ausschiessen einer Jubiläumsscheibe durch die Dorfgemeinschaft. Entworfen von Peter Merk Geschnitzt von Johann Kornegger | |
2009 |
Christian Vogt wurde König der Könige im Gau LG Rueß Martin neuer Gaukönig LG |
|
2010 | Patenschiessen der Vereine Hörenhausen - Unterroth - Jedesheim in Hörenhausen. Michael Schmidberger neuer Gaukönig LG | |
2011 | Durchführung eines Altherren- und Schützenlieseln-Schiessen zu Beginn des Jubiläumsjahres. | |
Teilnahme am Bezirksschützentag in Bellenberg und Landesjugendtag in Vöhringen. |
||
8.Okt.-Festakt zum 125-Jährigen Vereinsjubiläum |
||
2012 |
Busfahrt zum Freundschaftsschießen des Schützenvereines "Frohsinn Oxenbronn" Simon Rogg wurde Schwäbischer Jugend-Luftpistolenmeister Abbruch des ehemaligen Vereinslokals "Zum Hirsch"am Herrenstetter Weg 3 |
|
Gegenbesuch der Oxenbronner Schützen |
||
2013 | Andreas Wöhrle Gaukönig LG | |
2014 | Überprüfung der Schiestände durch das Landratsamt Neu-Ulm. Schießraum und Schießstände auf neuesten Sicherheitsstand gebracht. | |
Simon Rogg wird wird Bayerischer Jugendmeister mit der "Freien Pistole" | ||
2015 | Teilnahme am 90 jährigen Jubiläum des Schützenvereines "Frohsinn Oxenbronn" | |
2016 | Plötzlicher Tod unseres Ehrenvorstandes Johann Frei am 10.Januar | |
Ausflug zum Baumwipfelpfad Scheidegg und zum Zeppelinmuseumin Friedrichshafen Fabian Birk Gaukönig LG |
||
2017 | Ausrichtung der Gausiegerfeier | |
2018 | Freundschaftsschießen mit den Oxenbronner Schützen in Jedesheim | |
Beteiligung am Festumzug der Jedesheimer Musikanten zum 325-jährigen Jubiläum |
||
2019 | Neue Satzung | |
Kameradschaftsschießen der Vereine: Au-Bellenberg-Tiefenbach-Illertissen-Jedesheim in Jedesheim | ||
Spanferkelessen beim Patenverein Hörenhausen | ||
Teilnahme am Festumzug der Obenhauser Musikanten anlässlich des 37 Bezirksmusikfestes | ||
2020 | Von März bis Dezember auf Grund der Coronapandemie kein Schießbetrieb | |
2021 |
Kein Schießbetrieb (Corona) Unwetter im Juli (Schützenheim unter Wasser) |
|
2022 2023 2023 |
Christian Vogt ( Gaukönig LG ) Manuel Egle ( Gaukönig LG ) MIchael Schmidberger ( Bezirkskönig LG ) |
- Details
- Kategorie: Vorstandschaft
- Manuel Egle By
- Hauptkategorie: Verein
- Zugriffe: 9748
1. Vorstand: Nikolaus Dolp |
|
2. Vorstand: Roland Rüssel
|
|
Schriftführer: Alexander Saur
|
|
Kassier: Ludwig Nübling |
|
1. Sportleiter: Benedikt Miller
|
|
1. Jugendleiter: Christian Häutle |
- Details
- Kategorie: Schützenheim
- Manuel Egle By
- Hauptkategorie: Verein
- Zugriffe: 8171
Nach dem Umbau unseres Schützenheims haben wir nun nicht nur mehr Möglichkeiten unserem Sport nachzugehen, auch läd unser Vereinsheim zu geselligem Beisammensein ein.
Der Aufenthaltsraum |
|
![]() |
![]() |
Der Schießstand |
|
![]() |
![]() |